Der Wald, unser Lehrer.
  • Home
  • Baumseminare
    • Faszination Bäume
    • Frühlingserwachen unter Bäumen
    • Der Klang der Bäume
    • Die feinstoffliche Ebene von Bäumen wahrnehmen lernenKopie seite
    • Digitales Entgiften
    • Gärntnern im Einklang mit den Naturwesen
    • Mit Naturwesen in Kontakt kommen
    • Von einem Apfelbaum kann man keine Birnen erwarten
    • Alles in der Natur ist bedeutungsvoll und miteinander verbunden
    • Wie ein Baum in den Himmel streben
    • Die Stille des Winters
  • Waldtage
  • Beratung
  • Portrait - Seminarort
    • Galerie
  • Kontakt
  • Neue Seite
    • Kopie seite
  • Kopie seite
  • Kopie seite
  • Home
  • Baumseminare
    • Faszination Bäume
    • Frühlingserwachen unter Bäumen
    • Der Klang der Bäume
    • Die feinstoffliche Ebene von Bäumen wahrnehmen lernenKopie seite
    • Digitales Entgiften
    • Gärntnern im Einklang mit den Naturwesen
    • Mit Naturwesen in Kontakt kommen
    • Von einem Apfelbaum kann man keine Birnen erwarten
    • Alles in der Natur ist bedeutungsvoll und miteinander verbunden
    • Wie ein Baum in den Himmel streben
    • Die Stille des Winters
  • Waldtage
  • Beratung
  • Portrait - Seminarort
    • Galerie
  • Kontakt
  • Neue Seite
    • Kopie seite
  • Kopie seite
  • Kopie seite

Baumseminare

Baumkraft tanken, ins Fliessen kommen, entspannen,
Impulse wahrnehmen, reflektieren und Neues wagen.

Der Klang der Bäume


Jeder Baum hat seinen eigenen Klang, und wir untersuchen mit Stimmgablen den Klang verschiedener Bäume. 

Wind, der durch die Baumkronen strömt, macht einen speziellen Klang, eine Musik, die auch wieder für jede Baumart anders klingt und anders auf uns wirkt. 

Wir erforschen die Wirkung von Baumklang und Klangschalen. Wir spüren hin, was die Melodie einer indianischen Flöte in uns auslöst und mit uns macht. 

Jeder für sich sucht sich seinen Lieblingsklang, und ich zeige Meditationsmethoden auf, die das Erlebte vertiefen und in den Alltag mit integriert werden können. 

Bild
.
zurück

Bild
zurück
Copyright 2025 - Vorbild Wald
Impressum - Datenschutzbeschreibung